Ego-State-Curriculum

Endlich ist es da! Das Ausbildungscurriculum in Ego-State-Coaching und Counselling (ESCC)

Wir haben in einem Team von ausgewählten Ego- State-Therapeuten in Deutschland, ein Curriculum für Coaching & Counselling entwickelt, das diese Methode- die bislang nur Therapeuten zugänglich war – auch für andere Berufsgruppen öffnet. Dr. Woltemade Hartman unterstützte diese Arbeit maßgeblich.

ESCC richtet sich an all jene, die mit Ego-States in Beratung oder Coaching arbeiten wollen. Unser Fokus zielt auf psychosoziale Berufsgruppen, entsprechend dem Curriculum für Traumafachberatung und Traumapädagogik. Für die Zertifizierung durch ES Deutschland oder International sind 4 Module mit jeweils 3 Tagen zu buchen.

Das Grundprinzip der Ego-State-Therapie hat sich aus einem Teilemodell der Persönlichkeit des Menschen entwickelt. Ego-States sind dabei lebensgeschichtlich entwickelte Anpassungsstrategien, um die Bewältigung von Anforderungen zu optimieren. Vereinfacht gesagt: wir bestehen aus einem inneren Team von Spezialisten für unterschiedliche Lebenssituationen. Wie in jedem Team kann es dabei zu unterschiedlichen Zielsetzungen und Unstimmigkeiten kommen, die sich in Problemen und/oder Konflikten sowohl im beruflichen wie auch im privaten Kontext manifestieren können. Wer kennt ihn nicht, den „inneren Schweinehund“, den man überwinden muss, um etwas Bestimmtes zu erreichen oder den inneren Kritiker, der einen davon abhält einen wichtigen beruflichen Schritt zu wagen.

Unsere Grundannahme ist dabei immer, dass alle Ego-States das übergeordnete Ziel haben, das Wohlbefinden der Gesamtperson aufr